Konica Minolta Magicolor 2450 Toner und Trommel
Kompatible Toner für Konica Minolta Magicolor 2450
Kompatible Toner für Konica Minolta Magicolor 2450 | Spar-Set
Kompatible Trommeleinheit für Konica Minolta Magicolor 2450
Konica Minolta 4059-211 / 171-0591-001 Bildtrommel kompatibel black
- Kompatible Alternativ Trommel - kein Toner
- ca. 45.000 Ausdrucke (5%)
- Art-Nr. PC KM513-TR
Toner für Konica Minolta Magicolor 2450
Bei den angebotenen Original Toner für Konica Minolta Magicolor 2450 Laserdrucker handelt es sich um Original Patronen des Druckerherstellers. Diese Original Toner sind auf die vom Drucker vorbestimmten Leistungswerte angepasst und erzeugen demzufolge beste Druckergebnisse. Der Preis von Original Tonerkartuschen liegt meistens um ein vielfaches höher als bei alternativ Druckerpatronen.
In unserem Onlineshop für günstiges Druckerverbrauchsmaterial bieten wir ebenfalls für kompatible Produkte sehr günstige Preise.Dieses kompatible Druckerzubehör stammt zwar nicht vom Originalhersteller, kann dennoch mit einer vergleichbar hohen Druckqualität sowohl einem günstigeren Kaufpreis überzeugen.
Das aufgefüllte kompatible Toner-Pulver wird durchgehend auf den bestimmten Druckertyp angepasst. Damit wird mindestens die gleiche Menge Toner aufgefüllt, wie auch bei einer Original-Tonerpatrone. Höchste Rentabilität durch konkurrenzlos niedrigste Druckkosten zeichnen diese Druckerpatronen aus. Im Vergleich zu original Patronen kann hiermit eine Menge an Geld eingespart werden.
Kann man Toner günstig vom Dritthersteller kaufen?
Jeder Hersteller verarbeitet das Pulver in seiner chemisch-physikalischen Zusammensetzung anders, wobei die Kompatibilität des Toners mit dem Druckermodell eine sehr wichtige Position einnimmt. Toner günstig kaufen ist möglich, in dem sich der Verbraucher auf ein für den Laserdrucker konzipiertes Modell konzentriert und auch fernab des Originalherstellers ohne Qualitätsverlust im Ausdruck beste Performance wählt. Im Aufbau und der Funktionsweise basieren alle Tonerkartuschen auf identischem Prinzip.
Verwendung und Funktion von Tonerkartuschen
Laserdrucker arbeiten nicht mit flüssiger Tinte, sondern werden durch eine Tonerkartusche mit feinstem Farbpulver für den Ausdruck betrieben. Ein Lasertoner besteht aus dem Behälter mit Tonerpulver, einer Entwicklereinheit und oftmals einer integrierten Bildtrommel. Da das feine Tonerpulver bei unsachgemäßem Umgang in die Atemwege gelangen und diese schädigen kann, wird ein Drucker Toner in einer verschlossenen Einheit geliefert und ohne direkten Kontakt mit dem Pulver im Drucker eingebaut.
Die Funktionsweise beim Laserdrucker unterscheidet sich vom Tintenstrahldrucker, da das magnetische Pulver ohne Zusatz von Flüssigkeit auf das Papier gebracht und fixiert wird. Jeder Druckauftrag beginnt mit einer Bewegung der Walzen, die den Toner durch ihre magnetische Eigenschaft anzieht und den Druckvorgang ins Rollen bringt. Mittels Laserstrahl wird ein virtuelles Bild auf dem erzeugt, welches der mit dem bloßen Auge noch nicht sichtbar und nur in elektrischer Form auf der Fotoleitertrommel befindlich ist. An den Punkten wo der Laserstrahl auf der Trommel aufkommt, entlädt sich diese und nimmt das Tonerpulver auf. Dies geschieht im Kontakt mit der durch Wechselspannung betriebenen Magnetwalze, die das Tonerbild auf das darunter durchlaufende Papier aufbringt, wo es mit Hitze und Pressdruck fixiert wird. Damit die Trommel nicht am Papier haftet, kommt jetzt ein Abstreifer zum Einsatz.