Farbpatronen günstig kaufen - Druckerpatronen

Warum gibt es kaum günstige Farbpatronen vom Druckerhersteller?
Die Original Patronen sind sehr teuer, weil die Druckerhersteller damit die günstigen Gerätepreise refinanzieren. Drucker werden erstaunlich preiswert angeboten, doch der Betrieb mit Original Patronen macht das Drucken auf Dauer sehr teuer. Die Gerätehersteller verkaufen allein die Druckertinte für rund 3.000 Euro pro Liter. In günstigen Altrnativ Farbpatronen kostet dagegen auch hochwertige Markentinte nur 15 bis 35 Euro pro Liter.Kompatible Farbpatronen
Kompatible Farbpatronen werden nachgebaut. Sie sind sehr viel günstiger als die Original Patronen der Gerätehersteller, auch ihre Kapazität reicht an die der Originale heran bzw. übertrifft diese sogar oft. Die Qualität ist untadelig, denn günstigere, kompatible Farbpatronen werden zu 100 % aus neuen Teilen gebaut. Den Alternativherstellern dieser günstigen Farbpatronen muss es nur gelingen, bei ihrem Nachbau die Patentrechte der Erstproduzenten zu wahren. Das funktioniert über einen aufwendigen Entwicklungsprozess und wird natürlich gewährleistet, ansonsten dürften diese Farbpatronen schließlich nicht verkauft werden. Die Druckqualität der kompatiblen Tintenpatronen ist bei den Markenherstellern sehr hoch, es gibt aber auch Billiganbieter, wo das nicht der Fall ist. Günstigere kompatible Markenpatronen aber bieten dieselbe Farbbrillanz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit wie die Original Farbpatronen. Einige der Markenhersteller von kompatiblen Farbpatronen können auf etliche Testsiege und Auszeichnungen verweisen. Dennoch ist es möglich, dass die Original Patronen der Druckerhersteller noch etwas zuverlässiger und hochwertiger bei etwas geringerer Ausfallquote sind. Doch rechtfertigt das den sehr viel höheren Preis? Die Ausfallquote von kompatiblen Farbpatronen ist ebenfalls nicht sehr hoch. Sie liegt durchschnittlich unter 1 %. Nur die Billigimporte fallen durch schlechte Qualität und vielfache Ausfälle auf. Wer sich dafür entscheidet, hat an der falschen Stelle gespart.Refill Farbpatronen

Das Reinigen der leeren Original Patronen erfolgt übrigens teilweise in handelsüblichen Waschmaschinen, die mit speziellen Patronenhalteadaptern bestückt sind. Sie waschen die Farbpatronen aus und schleudern die Tintenreste aus der Patrone. Nach dieser Säuberung prüfen Mitarbeiter die zu recycelnde Patrone auf Sicht, um die Sauberkeit der Kontakte und Düsen festzustellen. Nur eine einwandfreie Farbpatrone wird als Refill verwendet und erhält eine neue Tintenfüllung. Die Druckqualität von Refills kann hoch sein, die Ausfallquote gering. Allerdings ist wiederum vor Billigherstellern zu warnen. Diese befüllen manchmal Refill-Gehäuse zum dritten, vierten und fünften Mal, doch irgendwann ist der Verschleiß zu hoch. Das Fazit lautet daher: Man kann günstige Farbpatronen kaufen, doch es gibt hinsichtlich der nötigen Qualität eine Preisuntergrenze.